KampnagelP1
11:00 - 16:00
5€ |
DisOrdinary Architecture Project: Doing Access DifferentlyDer Workshop - geleitet von der behinderten Künstlerin Noemi Lakmaier und der Mitbegründerin von DisOrdinary Architecture, Jos Boys - erforscht Möglichkeiten, die Zugänglichkeit von Gebäuden neu zu denken, jenseits von grundlegenden funktionalen "Anpassungen", welche lediglich mechanische Änderungen an normativem Design als Zusatz am Ende des Prozesses darstellen. Wie kann mensch Zugänge sowohl »"verkrüppeln" als auch "verqueeren", um alternative Formen der Praxis und Kreativität zu fördern?
Mehr (Kampnagel) |
|
Kampnagel
18:00
|
Zwangsarbeit und Widerstand. Aufarbeitung der Geländegeschichte Kampnagels. Seit 40 Jahren steht Kampnagel für zeitgenössische Performance, Tanz und Theater. Bisher wenig durchleuchtet ist die Vergangenheit des Geländes während des Nationalsozialismus: Die "Kampnagel AG" wurde von 1939-45 umgenutzt als Rüstungsbetrieb – mit mehr als 500 Zwangsarbeiter:innen. Diese Vergangenheit wird in der Spielzeit 2023/24 aufgearbeitet. Alle zwei Monate finden öffentliche Treffen statt, bei denen die Wissensstände des Recherche-Teams vorgestellt werden. Im 4. Treffen laden Sophia Hussain und Simone Rozalija Thiele ein, sich gemeinsam auf Spurensuche zu begeben.
Mehr (Kampnagel) |
|
VeringhofParkplatz Alter Lidl
18:00
|
KulturKanal SommerfestLive ab 19:00 Uhr: Hêja Netirk & Carlos Andrés Rico (Singing and Storytelling), Vröni (Witze). DJs: PizzaKid (80s Pop), gehupft wie gesprungen (Bassmusik). Bar und Solisnacks.
Singer/Songwriterin aus Kurdistan/HH
|
|
Uni HamburgAudimax
19:00
Eintritt frei |
Heimrevolte – Nicht nur "Peter, I love you" oder "Allet scheiße"Inspiriert von Peter Martin Lampels Stück "Revolte im Erziehungshaus" von 1928 hat das Projektstudium der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Uni HH) ein Theaterstück entwickelt, das auf die Zustände der Heimerziehung aufmerksam macht und sich in den aktuellen Konflikt um geschlossene Unterbringung (z.B. am Klotzenmoorstieg in HH) einmischt.
Im Rahmen der Fachtagung "Wer bestimmt was und wie? Selbstorganisation und Interessenvertretung von Adressat:innen und Beschäftigten der Heimerziehung" - kann jedoch unabhängig davon besucht werden. Mehr |
|
Metropolis Kino
19:15
10,50€ / erm. 8€ |
Razing Liberty SquareUSA 2023, 86 min, OmU - Doku: Armut und der systemische Rassismus in Florida sorgten dafür, dass das Viertel Liberty City in Miami seit Generationen von politischen Entscheidungsträgern ignoriert wurde. Da der steigende Meeresspiegel die luxuriöse Strandpromenade bedroht, drängen wohlhabende Immobilienbesitzer nun ins Landesinnere auf höher gelegenes Gebiete.
Im Rahmen des "Filmfest Hamburg" (28. Sept. - 7. Okt.). Wiederholung am 7. Okt. im Cinemaxx. Regisseurin Katja Esson ist anwesend. Mehr (Filmfest), Film-Website |
|
Rote Flora
20:00
Geöffnet ab:
19:00
|
Was tun gegen rechte Normalisierung?Keine politische Kraft profitiert von den sozialen und politischen Krisen der vergangenen Jahre wie die AfD. Der mobilisierten radikalen Rechten gelingt es zunehmend, gesellschaftliche Diskurse nach rechts zu öffnen und Politik und Rhetorik der bürgerlichen Parteien in ihrem Sinne zu beeinflussen. Klassische antifaschistische Strategien erweisen sich gegen die AfD und ihre Vorfeldorganisationen als wenig effektiv. Was sind die gesellschaftlichen Ursachen für die Erfolge der AfD? Welche linken Strategien brauchen wir als Antwort? Mit Marcel Hartwig (ak).
Mehr (Flora) |
|
Gängeviertel
21:00
Einlass:
20:00
|
Soundpresse - Jam-Session mit Open Stage und BandErst "Seventhirty5", dann Open Stage.
FB-Event |
|
KometKeller
21:00
|
Teo Wise + Beta Máximo
8bit Garage/Italopop aus Köln
Devo-Garage/Punk aus Spanien
FB-Event |
|
HafenklangGold. Salon
23:45
8-10€ |
AllyshipLineup: Moå, Tuğba Başş, Der Neue, Kyan, Tripsylone b2b Bonnie Tylchen. Mit Awareness-Team. Soli für Seenotrettung.
Mehr (Q-Tipp) |
|